Dauerhaft

Die Luftfeuchtigkeit ist aufgrund der dicken Lehmschicht auf der Innenseite der Wände ziemlich konstant. Dadurch ist die empfundene Temperatur, auch wenn die Raumtemperatur etwas niedriger eingestellt ist, im Winter etwas höher.

Das Haus wird mit einer Luft/Wasser Wärmepumpe beheizt. Diese Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme, die an das Wasser der Zentralheizung abgegeben wird. Diese speist die Fußbodenheizung im Erdgeschoss und die Wandheizung im Obergeschoss.

Strom wird mit Sonnenkollektoren erzeugt, die unsichtbar auf dem flachen Teil des Daches angebracht sind. Die Schlafzimmer können separat mit den Designheizkörpern in der Nähe der Duschen beheizt werden, an denen Sie auch schnell Ihre (Bade-)Handtücher trocknen können.

Wir sind hier „vom Gas weg“. Sowohl in der Küche im Erdgeschoss als auch in den Küchenzeilen der Studios ist elektrisches Kochen möglich.

Der Energieverbrauch unseres ökologischen Hauses ist relativ gering. Das Dach ist mit dicken Flachs-Dämmplatten mit einem sehr hohen Dämmwert gedämmt. Die Wärmerückgewinnung aus der Dusche wird genutzt. Der Kaltwasserzulauf des Duschwassers wird auf dem Weg zum Wasserhahn entlang des wärmeren Duschwassers geführt, das abfließt. Dadurch muss weniger Warmwasser nachgefüllt werden.

Um unnötigen Wasserverbrauch zu vermeiden, wurde die Wasserführung für die Duschen sparsamer eingestellt. Für die Toilettenspülung wird Regenwasser verwendet, das in einem unterirdischen Versickerungsspeicher gespeichert wird.

Es gibt keinen Kanalanschluss. Toiletten- und andere Abwässer (z. B. aus Waschbecken, Duschen, Geschirrspüler und Waschmaschine) werden getrennt abgeführt und über eine Klärgrube bzw. einen Fettabscheider vorgereinigt. Von diesen beiden Klärbecken wird das Wasser zum Wholeophyte-Filter gepumpt (der sich hinter dem Teich befindet). Darin wird das Wasser auf natürliche Weise weiter gefiltert. Dieser gesamte Prozess stellt sicher, dass das Abwasser bereits zu über 90 % gereinigt ist, bevor es wieder in das Oberflächengewässer eingeleitet wird.

Abfälle werden hier getrennt und nachhaltig gesammelt.